Wissenwertes über den Cockring
Cockringe sind Ringe, die um Penis, Eichel oder Hodensack gelegt werden, um Erektionen härter, grösser und länger anhaltend zu machen. Es gibt sie in verschiedenen Materialien, von flexiblem Silikon, TPR, Gummi, Neopren bis hin zu Leder und Metall.
Während die Aufrechterhaltung einer harten Erektion die primäre Funktion eines Cockrings ist, bieten Schnickschnack wie vibrierende Cockringe weitere spassige Einsatzmöglichkeiten.
1. Erektile Dysfunktion (ED)
ist die Schwierigkeit, eine Erektion zu bekommen oder lange genug aufrechtzuerhalten, um Geschlechtsverkehr durchzuführen.
Obwohl es bei älteren Menschen häufiger vorkommt, kann es in jedem Alter passieren. Es kann ein einmaliges Ereignis sein, nachdem man zu viel getrunken hat oder müde ist, aber es kann auch regelmässig aufgrund von medizinischen, Beziehungsproblemen oder psychischen Erkrankungen auftreten.
Ein Ring gegen ED wirkt, indem er den Blutrückfluss aus dem erigierten Penis verlangsamt, so dass er länger hart bleiben kann. Er funktioniert am besten, wenn du in der Lage bist, eine teilweise oder vollständige Erektion zu bekommen. Wenn dies nicht der Fall ist, kann die Verwendung einer Penispumpe dabei helfen, dass du hart genug wirst, um einen Cockring effektiv zu verwenden.
2. Grössere Erektionen
Selbst wenn du keine Probleme hast, hart zu werden, kann ein Cockring dir einen grösseren und härteren Ständer geben, der länger anhält. Manche Leute tun es wegen des Aussehens, andere wegen des Gefühls.
Während es dein Paket etwas grösser erscheinen lassen kann, erwarte keine Wunder. Eine leichte Grössenzunahme ist alles, was du sicher erreichen kannst. Wenn du es zu eng trägst, kann es zu Schwellungen kommen, die du nicht haben willst. Vertraue uns. Autsch!
3. Gefühlsverstärker
Das Tragen eines Cockrings kann die Empfindung erhöhen, was Masturbation, Oralsex und Geschlechtsverkehr angenehmer machen kann.
Cockringe verlangsamen den Blutfluss und verlängern die Empfindung, was auch zu stärkeren Orgasmen führen kann. Ja, bitte!
Wo wir gerade beim Thema Gefühl sind - mehr Gefühl ist toll, aber dein Cockring sollte nicht wehtun. Zieh ihn sofort ab, wenn du dich irgendwie unwohl fühlst oder wenn sich etwas nicht richtig anfühlt.
Cockringe sind sicher, wenn sie sachgemäss verwendet werden, aber du solltest ein paar Dinge beachten:- Wenn du einen Cockring gegen ED verwendest, sprich zuerst mit deinem Arzt, um zugrundeliegende Krankheiten auszuschliessen
- Trage keinen Cockring, wenn du eine Blutungsstörung oder eine Blutkrankheit hast
- Trage einen engen Cockring nicht länger als 30 Minuten am Stück
- Verwende ein wenig Gleitmittel, um einen nicht teilbaren Cockring aus Metall leichter an- und abziehen zu können
- Wenn du keinen flexiblen Cockring verwenden, ist die richtige Grösse wählen, damit er seine Aufgabe erfüllt, ohne die Blutzirkulation zu unterbrechen.
- Vermeide Cockringe aus Materialien, auf die du allergisch reagieren könntest, wie z. B. bestimmte Metalle oder Latex
- Reinige deine Cockringe wie bei einem Toy nach jedem Gebrauch, um Bakterien loszuwerden und das Risiko einer Übertragung von Geschlechtskrankheiten zu verringern
- Nimm den Cockring ab, wenn du Unbehagen oder Schmerzen verspürst oder Blutergüsse bemerkst
Wahl der richtigen Cockring-Grösse
Wie erkenne ich, dass der Cockring zu eng sitzt?
Auch das ist eigentlich nicht schwer zu erkennen. Viel wichtiger ist es, die entsprechenden Signale des Körpers ernst zu nehmen und den Cockring bei Bedarf gleich zu entfernen. Wichtige Signale, dass der Cockring/Cockring zu eng sitzt, sind:
- Penis wird blau oder verfärbt sich anderweitig
- Penis schmerzt (Druckschmerzen)
Wer eine dieser Folgen bei sich beobachtet, sollte den Cockring umgehend entfernen, da anderenfalls bleibende Schäden drohen. Das empfindsame Gewebe im Penis kann dann Schaden nehmen – im schlimmsten Fall droht sogar Impotenz.
Es ist jedoch völlig normal, wenn der Penis und die Adern im Penis prall werden. Genau das ist ja der Sinn und Zweck des Cockrings. Allerdings ist das immer eine Gratwanderung, da prinzipiell der mit dem Cockring verursachte, erwünschte Blutstau potentiell schädlich ist, wenn er zu lange andauert. (Darum ja darf ein Cockring nicht länger als 30 Minuten getragen werden.)
Auch ein geringfügig zu kleiner Cockring kann Schäden hinterlassen, wenn er regelmässig angewendet wird. Aus diesem Grund sind flexible Cockringe, deren Durchmesser angepasst werden kann, gerade am Anfang die beste Wahl, damit du austesten kannst, wie eng oder weit der perfekte Sitz für dich ist.
Bei flexiblen Ringen gehst du keine gesundheitlichen Risiken ein, da sie bei Bedarf sofort und ohne Probleme entfernt werden können. Das erspart auch unter Umständen peinliche Anrufe bei der Feuerwehr.
Ist mein Cockring zu locker?
Ein zu locker sitzender Cockring ist relativ leicht daran zu erkennen. Entweder schnürt er nicht wirklich an der Wurzel vom Penis oder es gibt keinen Blutstau.
Ist der Cockring zu gross, entfaltet er nicht die gewünschte Wirkung. Dann ist das Geld im Zweifel verloren, und der Ring wandert in den Müll.
Darum ist es durchaus sinnvoll, nicht auf gut Glück einen Cockring zu kaufen, sondern vorher die genaue Grösse zu ermitteln.
So wird der optimale Durchmesser für den Cockring ermittelt
Den richtigen Durchmesser für den Cockring zu ermitteln ist eigentlich nicht weiter schwer. Um den Durchmesser zu berechnen, benötigen wir nur den korrekten Wert für den Umfang des Penis. Um den korrekten Umfang zu ermitteln, musst du am erigierten Glied messen – wichtig ist zu wissen, wie eng der Cockring später bei einer Erektion sitzt.
Die erste wichtige Entscheidung ist, wo der Cockring getragen werden soll, denn natürlich muss dann der Durchmesser an der Stelle gemessen werden. Das bedeutet: je nach Trageort ist der richtige Messort entweder hinter der Eichel, vor oder hinter dem Hoden. Zum Ausmessen wird ein flexibles Massband benötigt welches stramm um den Penis an der entsprechenden Stelle gelegt werden muss. Also hinter der Eichel oder an der Peniswurzel.
Egal, ob der Cockring vor oder hinter den Hoden getragen werden soll, ist der richtige Messort an der Wurzel des Penis. Um die gewünschte Wirkung zu entfalten, muss der Cockring etwas enger sein als der Durchmesser des Penis, den du misst – jedenfalls wenn er hinter der Eichel oder vor den Hoden getragen wird. Als Faustregel gilt: 3 bis 5 mm enger ergibt einen perfekten Sitz.
Soll der Cockring hinter den Hoden getragen werden, muss der Cockring für die optimale Grösse jedoch genauso breit gewählt werden wie der gemessene Durchmesser des Penis.
Wie kommt man von der Messung des Umfangs auf den Durchmesser?
Keine Sorge, das ist gar nicht so schwer! Auch wenn es komisch klingt: Mathematisch betrachtet ist der Penis nicht viel anderes als ein Zylinder, dessen Grundfläche bekanntlich kreisförmig ist. Der Umfang berechnet sich aus der Formel: Durchmesser x die Zahl Pi (3.14) Um den Durchmesser zu ermitteln, müssen wir einfach den Umfang durch die Zahl Pi (3.14) teilen.